Berichte
Musikreise nach Wörgl im Tirol
Die Rheintal-Musikanten auf Reisen.
13:15 Uhr besammeln sich die Musikanten vom unteren Rheintal bei der Alpha Bank in Berneck. Zusätzliche Einsteige-Halte gibt es in Balgach, Marbach und Lüchingen für die Oberrheintaler. Wir fahren mit einem 45 Plätzer-Bus der Firma Köppel Au. Unbedingt mitzunehmen sind Instrumente und Uniform für das Konzert in Woergl und Schuhe für die Wanderung.
Unser Buschauffeur Toni gab uns viele Informationen über den Reiseweg. In Imst wurde abgezweigt, Richtung Mieminger Plateau. Wir durchfuhren eine sehr schöne Gegend. In Wildermiening wurde im Landhotel Jäger für eine Kaffeepause Zwischenhalt gemacht. Hier hat Richi schon öfters seinen Ferien verbracht, so dass ihn sogar der Hund Amadeus noch kannte, Richi belohnte ihn mit einem Guetzli. Weiter ging´s über Telfs wieder auf die Autobahn nach Hall.
Nach einer kleinen Stadtbesichtigung kehrten wir in der Ritterkuchl ein, zum „Ritterlich Tafeln“, ein kulinarisches Spektakulum aus dem 14. Jahrhundert. Wie im Mittelalter durften wir nur ein Messer benutzen. Es gab die 6-gängige Knappentafel. Mit einem stimmungsvollen Showprogramm, wo unser Präsident Hans zum Ritter geschlagen wurde. Pirmin residierte als Hofdame, Karl als Hofnarr und Sepp der Diener. Wir hatten einen riesen Spaß. Pirmin sorgte für weitere Unterhaltung mit der anwesenden chinesischen Familie. So dauerte das Mal gut 3 Stunden, so dass in der Zwischenzeit unser gebuchtes Hotel in Wörgl weiter vermietet wurde. Nun wurde das Reisebüro Köppel eigeschaltet. Sie haben uns nachts um 23:00 Uhr noch ein anderes Hotel verschafft. War für uns ein großes Glück. So fuhren wir von Wörgl noch gut 20 Km nach Kirchberg ins Brixental in das schöne 4 Sterne-Hotel Alpenresidenz Adler. Mit wenig Aufpreis hatten wir ein sehr schönes Hotel. Dort verbrachten wir dann gleich beide Nächte. Mit einem schmackhaften Frühstück stärkten wir uns für die nächsten Vorhaben.
Am Samstag wanderten wir bei ganz leichtem Regen nach Kitzbühl mit einer Zwischenrast am Schwarzsee. Von Kirchberg nach Kitzbühl musste man eine gute Stunde laufen, aber es hat sich gelohnt. Kitzbühl ist ein wunderschönes Städtchen. Zudem spielte gerade eine 6 Mann Blaskapelle sehr gekonnt, so dass es für uns ein Genuss war zuzuhören. Nachmittags holte uns der Bus in Kitzbühl ab, damit wir uns im Hotel unser Outfit anzuziehen konnten und dann ging´s nach Wörgl ans Stadtfest. Unser Auftritt war um 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr. Da wir nun endlich alle einmal zusammen waren, machten wir das schon lange geplante Gruppenbild, Toni war der Fotograf. Wir hatten auch noch Zeit durch die Festmeile zu bummeln. Unser Konzert kam sehr gut an. Die Zuhörer neben der Bühne haben kräftig mitgefeiert. Leider hörte man hinten im Zelt nichts, aber wer wollte kam nach vorne auf die Strasse. Auch eine Truppe auf Stelzen tanzte zu unserer Musik. Nach unserem Auftritt mischten wir uns unter das viele Volk. Die Festmeile war riesengroß mit mehreren tausend Besuchern. Um 24:00 Uhr ging es mit dem Bus wieder zu unserem Hotel, wo einige Nachthöckler noch an der Bar die nötige Bettschwere suchten.
Am Sonntag nach dem Frühstück war um 11:00 Uhr Abfahrt Richtung nach Hause. Diesmal ging es über den verregneten Arlberg. Unten in Stuben machten wir Halt im Sporthotel bei was Flüssigem und Apfelstrudel. Auf der Fahrt Richtung Rheintal besserte sich das Wetter und so kamen wir kurz nach 15: 00 Uhr mit guter Laune wieder zu Hause an.
Es war eine sehr schöne Reise, trotz Hotel-Geschichte. Durch diese Umstände hatten wir ein viel schöneres Hotel zur Verfügung. Toni hat uns gut nach Hause gefahren.
Wir möchten uns bei Sepp Zeller für die gute Organisation bedanken und freuen uns auf weitere schöne Reisen.